Kirchenplatz am Sonntag, 13.07.2025

Festival-Gottesdienst

Kirchenplatz

Die Musik schallt nicht nur vom Platz in die Kirche, sondern auch umgekehrt. Wer den Sonntag besinnlich und beschwingt mitschnippend beginnen möchte, ist herzlich willkommen in St. Michael zum Gottesdienst mit dem Gospelchor Reaching Heaven. 

Vokalrunde

Kirchenplatz

Never change a winning team! Die Vokalrunde aus dem Altstadtverein um die Ecke unter der Leitung der wundervollen Mercan Kumbolu geben wir nicht mehr her. Warum auch? Arrangements von Queen, Elton John und dergleichen, vorgetragen von einem Chor, der vor Begeisterung nur so sprüht. Was will man mehr? Euch! Vor der Bühne, bitte!

Vokalrunde

Kirchenplatz

„Alles was gefällt“, nach diesem Motto eröffnet die Vokalrunde auch in diesem Jahr traditionell den letzten Tag des Fürth Festivals. Dabei gehören die Beatles und Elton John genau so selbstverständlich ins Programm, wie Queen, John Farnham oder Coldplay.

Was gegensätzlich klingt, passt am Ende wunderbar zusammen - so wie die Weißwurst zur Brezn.

ZingZing Geding (Kinderprogramm)

Kirchenplatz

Das Kinderprogramm eröffnet dieses Jahr Zauberschülerin Zinga und die „Haizahn Piraten“. Es wird getanzt, in geheimer Sprache gesungen, auf Zauberinstrumenten gespielt und gemeinsam durch die kunterbunte Welt des Jazz geschippert. Also Segel setzen und Abflug. 

Eichi's Spaßkoffer (Kinderprogramm)

Kirchenplatz

Stefan Eichbauer bringt ein rasantes, witziges und atemberaubendes Showprogramm für Groß und Klein auf die Festivalbühne. Meisterhafte Artistik und wortgewandte Moderation im bewährten Freistil lassen das Publikum Staunen, Lachen und Mitfiebern. Die Leichtigkeit und Lebensfreude, die Eichi über den Bühnenrand hinaus mitten ins Publikum bringt, steckt an. 

 

 

The End of Days Ensemble

Kirchenplatz

Die Nürnberger Combo bringt bluesy Jazz, Funk und Swing, inspiriert vom Hammond Tuesday des New Yorker Jazz Clubs Smoke. Gespielt werden in der Hauptsache Standards aber auch die ein oder andere Eigenkomposition. Jazz, der nicht in avantgardistische Gefilde abdriftet sondern Bodenhaftung bewahrt und zum Tanzen bringt. Beim End of Days Ensemble fühlt man sich in die New Yorker Jazzclubs des Broadway versetzt - mit dem Sound der 60er Jahre.

Chris B.

Kirchenplatz

Das Trio um Pianist Christian Jung verbindet die Leichtigkeit des Swing mit dem tiefen Gefühl des Blues und der Kraft des Boogie Woogie. Die Songs atmen die Eleganz, die Nat King Coles Trio auszeichnete, sie versprühen den Charme eines Ray Charles und den feinen Witz von Louis Jordan – auch in den oft skurillen und ironischen Texten. 

 

Panda Club

Kirchenplatz

Die Band aus Erlangen bringen ihre eigene Version des Rock der späten 80er, gespickt mit Bläsersatz, übersprudelnder Energie und unglaublichem Charme. Ohne Starallüren spielen die acht Musiker auf einem großartigen Level und werden uns auf würdige Art aus dem Wochenende geleiten. Zum Abschluss des Festivals am Kirchplatz für uns und euch wirklich nur das Beste!

Ende 20 Uhr