Die Nürnbergerin Aga Labus macht mit ihrer Mischung aus Trip Hop und Pop mit Grunge-Färbung auf aktuelle, globale Geschehnisse durch eine feministische Perspektive aufmerksam. In Ihren Texten deckt sie die Wurzeln von Problemen wie etwa struktureller Diskriminierung auf. Ihre Ernsthaftigkeit gibt ihren Texten Tiefe und Durchschlagskraft, mit der sie durch ihre kraftvolle, klare Stimme direkt das Herz ihrer Hörer:innen trifft. Ihre Mission: Achtsamer Aktivismus.
Kirchenplatz
Konny Kohle und ihre Käbinkru machen Indie-Deutsch-Pop. Are you ready for take off?
Auf der Suche nach dem Glück nehmen sie euch auf eine skurrile und abenteuerliche Reise mit. Es wird folkig, poppig, nachdenklich und witzig. Von der großen Liebe im Freiluftkino bis hin zur Lavendelkacke im Blumenbeet ist bei Konny Kohle Airlines alles möglich.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Flug!
Kirchenplatz
Mambo Franconia machen sich auf eine musikalische Reise durch die amerikanischen Kontinente. Im Gepäck hat die Band großartige Songs der Rock- und Popmusik - Melodien, die jeder kennt und hier dennoch völlig neu entdeckt werden.
Ihr Roadtrip führt sie durch sieben Länder: Vom Norden Mexicos über Kuba und die Dominikanische Republik nach Kolumbien, über Brasilien und schließlich Argentinien - mit einem kleinen Abstecher auf den südosteuropäischen Balkan. Die elfköpfige Besetzung erschafft einen Klangkosmos, der von Urlaub träumen lässt.
Kirchenplatz
Purer Funk, der in Bauch und Beine geht.
Die kraftvollen Grooves und fetzigen Sounds, die die erfahrene Truppe aus Fürth aus den Vorlagen von Chaka Khan, Tower of Power, Spice, the Commodores und den Gebrüdern Neville herausholt, bringen jede Bühne zum Kochen. Zusammen mit der knackigen Rhythm- Crew sorgt die explosive Hornsection dafür, dass Dr. Markus Funk‘n Stein und Sister Andrea richtig loslegen können.
Kirchenplatz
Mit Alex kommt eine wirklich bemerkenswerte Künsterlin der Region zu uns auf die Bühne. Vor zwei Jahren in letzter Minute eingesprungen, bekommt sie nun einen Spot, der ihrer Musik gerecht wird. Hip Hop meets Jazz meets Funk. Groove ohne Ende, wundervoll arrangierte Songs, vorgetragen von einer großartigen Band, präsentiert von einer Frontfrau, die ihresgleichen sucht. Nicht verpassen!
Kirchenplatz
Deutscher DIY Indie Pop – zusammengebaut aus Gitarrenriffs, Synth-Melodien und ausgefallenen Beats.
Die Jungs aus Kiel berichten über die Ups & Downs des Alltags. Lebensnahe Texte und Emotionen, mit denen sich nicht nur junge Erwachsene identifizieren können.
MYDE verbindet eine langjährige, tiefe Freundschaft, die zu einer einzigartigen Chemie auf der Bühne führt.
Ende 23 Uhr