Grüner Markt am Sonntag, 13.07.2024

Gentle Voices

Grüner Markt

Mit dem Akustikduo „Gentle Voice“ aus Nürnberg taucht Ihr ein in eine Welt der Musik voller mitreißender Momente.

Die Ausnahmesängerin Nicole Forster und der talentierte Gitarrist Martin Trompke bringen die besten Hits aus Rock, Indie und Oldies 

auf eine ganz neue Art und Weise auf die Bühne – mit eigenen Akustikarrangements, die für die richtige Stimmung sorgen und das Publikum begeistern.

Young Horses

Grüner Markt

Mit ordentlich Pferdestärke und jung gebliebenem Temperament bringen die Young Horses den dynamischen Live-Spirit des kanadischen Woodstock-Veteranen, Visionärs und Grunge-Urvaters Neil  Young auf die Bühne. Ihr Stallgeruch und ein bisschen Unberechenbarkeit erzeugen die besondere Note für die Fans des Kommerz und Glamour verachtenden Superstars. Dank seiner üppigen Stilvielfalt von Folklore über Country und Americana bis hin zum Hardrock, gewinnen die Young Horses mit ihren Repertoire-Auszügen schnell die Herzen, nicht nur von Fans und Insidern, sondern ebenso von Musik-Liebhabern, die Neil Young erst noch für sich entdecken dürfen.

Im Zentrum der Show steht Sänger Roman Erken mit ausgeprägtem Sinn für den Duktus des Vorbilds. Was zählt ist Authentizität, ohne das Original zu kopieren oder gar zu imitieren. Sein  kongenialer Sidekick ist Lead-Gitarrist Axel Klein, der Kenner durch seinen unglaublich originalgetreuen Neil Young-Sound beeindruckt und durch emotional epische Solos improvisiert. Schließt man die Augen, könnte man meinen, tatsächlich Neil Youngs legendäre „Old Black“ Gibson Les Paul zu hören. Rhythmus-Gitarrist Gottfried Gaul liefert auf verlässlich hohem Energielevel die kernigen Rock-Riffs, die Neil Youngs Musik geradezu plastisch greifbar machen. Background-Gesang sowie bezeichnend parallele Gesangslinien – etwa in „Cinnamon Girl“ – werden gekürt von  Bassist Andreas Schermer, der sich gerne durch schicke Verzierungen von allzu stereotypem Tieftongebumse hervorhebt. Schlagwerker Volker Brecher zeigt neben exorbitanter Dynamikfähigkeit ebenso feines Gespür für Signature Fills zwischen seiner präzisen Timing-Arbeit.

Wo es die Programmlänge den Young Horses gestattet, ergänzen sie einen besonders reizvollen Akustik-Block mit Höhepunkten wie „The Needle and the Damage Done“, „Old Man“, „Helpless“  oder „Heart of Gold“. Das Sahnehäubchen im Akustik-Set bietet Rüdi Schilp, der mit röhrender Blues Harp und hüpfendem Twang auf der Mandoline das Klangbild der Young Horses um eine folkloristische Facette bereichert.

So galoppiert die Band ungestüm im Geiste der seit Jahrzehnten treuen Begleitband Crazy Horse durch die großen Hits von Neil Young und entfacht dabei einen wahren Steppenbrand. Getragen von ihrer Leidenschaft und Spielfreude an der Musik, sind die Konzerte der Young Horses unvergleichliche Erlebnisse, die garantiert niemanden unberührt zurücklassen. In diesem Sinne: Hey,  ey,  my, my – Rock’n’roll will never die! 

Internet: younghorses.de 
Instagram: young_horses_mainz
Facebook: young.horses.mainz

AUDIOVISION

Grüner Markt

AUDIOVISION - eine deutsche Tribute Band, die sich der musikalischen Vielfalt von KANSAS verschrieben hat, um die größten Meilensteine ihres Schaffens live zu zelebrieren. KANSAS - eine der langjährig erfolgreichsten US-amerikanischen Bands, die als Pioniere des Progressive Rock gelten und zahlreichen Musikgruppen dieses Genres den Weg bereitet haben.

Bei AUDIOVISION haben sich sechs Gleichgesinnte aus der fränkischen Metropolregion (Nürnberg/Fürth) wiedergefunden, die ihre Interpretation des überwältigenden musikalischen Werkes von KANSAS gemeinsam auf die Bühne bringen. Zeitlose Hits und Hymnen wie "Dust in the Wind", "Carry on Wayward Son" oder "Point of Know Return" haben im Laufe der Jahrzehnte nichts von ihrer magischen Anziehungskraft eingebüßt - nicht zuletzt durch die über allem thronende Geige, die sich in raffinierten Arrangements furiose Duelle mit Keyboard und Gitarre liefert, aber auch eine treibende Rockband zusammen mit den mehrstimmigen Gesängen zu umschmeicheln weiß. Das AUDIOVISION Programm umfasst neben den Klassikern, die bis heute zur Standard-Playlist vieler Radiosender zählen, gerade auch die kraftvoll-epischen Kompositionen, die das neue Publikum ebenso in den Bann ziehen werden wie den treuen, leidenschaftlichen KANSAS Fan.


Facebook
www.facebook.com/AudioVisionCelebratingTheMusicOfKansas 
Instagram
www.instagram.com/audiovision_themusicofkansas/

Ende 20 Uhr